#1 workout, 20. Mai ab 15:00 Uhr
Helfende Hände waren wieder in der Bereichen: Beet am "Bullewar" und an der Bushaltestelle in der Ortsmitte gemeinsam unter dem oben genannten Motto aktiv. Im Anschluss fanden sich alle zum Kaffeetrinken und Grillen an der Alten Schule zusammen.
Sie wollen den kostenpflichtigen Besuch in einem Fitness-Studio meiden und sich gemeinsam mit einem Team an der frischen Luft körperlich und zugleich ehrenamtlich betätigen? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit allen erforderlichen Werkzeugen und Maschinen können Sie in lockerer Runde helfen, unseren Ort an verschiedenen Stellen auf Trapp zu halten und dabei neue Kontakte schließen oder zu vertiefen. Unter der Anleitung und Aufsicht der Erwachsenen sind auch unsere Jugendlichen herzlich eingeladen, in ungefährlichen Bereichen mit anzupacken. Treffpunkt ist wie immer die "Alte Schule". Wir laden herzlich dazu ein, einen "Schnupperkurs" zu belegen.
Aktion "Saubere Umwelt", Samstag, 15. April ab 10:00 Uhr
Rund 30 Helferinnen & Helfer, darunter die Jungendfeuerwehr Flammersbach, befreiten die Straßen & Wege von achtlos weggeworfenem Unrat. Aam Ende war die von der Gemeinde Wilnsdorf auf der Stemmich bereitgestellte Mulde zu 90% ausgelastet.
Zur Mittagszeit konnten sich alle Helfer bei Pommes, Bratwurst & Steak in der Schule aufwärmen und über das erlebte austauschen, bevor der angekündigte Regen einsetzte. Allen die mitgemacht haben im Namen des Ortsvorstehers Karsten Helmes und des turnusmäßig ausrichtenden Bürgerverein ein herzliches Dankeschön!
Bauhelfer-Feier, Freitag, 17. März ab 20:00 Uhr
Die eingeladenen Bauhelfer haben sich in dem ersten Bauabschnitt mit der Sanierung der Alten Schule befasst und sie zu einer modernen Begegnungsstätte mit vielen geleisteten, ehrenamtlichen Arbeitsstunden verwandelt. So war es an der Zeit, dass sich alle beteiligten Bauhelfer gemeinsam trafen, um in lockerer Runde die zurückliegenden Arbeiten Revue passieren zu lassen und wieder neue Pläne zu schmieden.
Schulcafé #4 am Sonntag, 5. März ab 15:00 Uhr
Der Bürgerverein freute sich bei "usseligem Wetter" über die rege Teilnahme am vierten Schulcafè in der Alten Schule.
Neben verschiedenster Variationen von Kuchen, wurden auch Waffeln für unsere kleineren Naschkatzen und Naschkater serviert.
Darüber hinaus stand der Wilnsdorfer Bürgerbus "zum Probesitzen" live vor Ort, über den ergänzend informiert wurde.
Mit urheberrechtlicher Genehmigung wurde der interessante Film: "Siegen-Wittgenstein von oben" vortragen. Besten Dank an alle helfende Hände, Kuchen und Waffelteigspender wünscht Euer Ludger.
Mitgliederversammlung
Samstag, 11. Februar ab 16:00 Uhr
Die bereitgestellten Stühle waren durch viele anwesende Mitglieder gut belegt. Der amtierende Vorstand wurde mehrheitlich entlastet. U.a. wurde eine Beschluss zu Gunsten der Mitgliedernutzung des Veranstaltungssaales ebenso mehrheitlich gefasst. Mit Schließung des offiziellen Teils fand man sich bei einer hausgemachten Suppe zu gemeinsamen Gesprächen zusammen.
Frohes Neues! Fotos der Sylvester-Feier, die es nicht mehr ins Archiv "geschafft" hatten.